31 Aralık 2022 Cumartesi

Die Bibliothekarin von Auschwitz / Antonio Iturbe

 

11 Aralık 2022

 

Bu kitap 73305 numaralı, romanda soyadı Adlerova olarak değiştirilen Dita (Edita Polachova) Kraus’un hayatının çocukluk ve ilk gençlik yıllarını yani Dita Kraus’un hiçbir zaman unutmadığı, unutulmaması için elinden geleni yaptığı ve gerçekte de asla unutulmaması gereken bir dönemi anlatıyor. 

Gazeteci yazar Antonio Iturbe, uzun araştırmalar ve Kraus çiftiyle yaptığı görüşmeler sonunda bazı isimleri değiştirerek Dita Kraus’un önce Auschwitz’deki ardından Bergen-Belsen’deki yaşantısını kaleme almış.

Kitapta bahsi geçen Blok 31, Auschwitz’in propaganda amacıyla kullanılan aile bloğu. Kitapta adına sık sık rastlanan ve Auschwitz’de yaşayan insanlar tarafından Dr. Tod (Dr. Ölüm) olarak adlandırılan Josef Mengele Blok 31’i şöyle tanımlıyor:

“Propaganda Komutan Pro-pa-gan-da. Bu blokta yaşayanlar ailelerine ve diğer Yahudi tanıdıklarına burada ne kadar iyi olduklarını yazacaklar. Dışarıda hala çok fazla Yahudi var ve hepsinin buraya getirilmesi gerekiyor. Mezbahaya gittiğini bilmeyen hayvanı

Nakliye aracına bindirmek, kesileceğini bilen hayvanı bindirmekten daha kolaydır. Üstelik bazı ülkeler burada yaşananlar hakkında kafa karışıklığı yaşamaya başlamış, biz de gelenlere gösterecek ve propaganda filmini çekebileceğimiz bir blok oluşturduk.”

Blok 31’in yöneticisi Çekçe bilen Yahudi Alman Fredy Hirsch’dir. Fredy Hirsch elinden geldiğince çocuklara bulundukları ortamın çirkinliğini göstermemeye çalışan idealist ve sevgi dolu bir öğretmendir. Hirsch, yasak olduğu halde Blok 31’de bir okul kurar, bunun için gönüllü öğretmenler toplar, denetim olduğunda öğretmenler ve çocuklar hızlı bir şekilde pozisyon değiştirip Almanca şarkılar söylemeye ya da beden eğitimi hareketleri yapmaya başlarlar. Hirsch’in elinde tutsakların bir şekilde Auschwitz’e sokmayı başardığı ve kendisinin de imhadan kurtardığı 8 kitap vardır. Bu sekiz kitabın sorumluluğunu diğer tüm çocuklardan farklı olduğuna inandığı Dita Adlerova’ya verir.

14 yaşındaki Dita bu çok tehlikeli görevi büyük bir aşkla, dikkatle, özveriyle üstlenir. Bir keresinde Josef Mengele’ye yakalanmak üzeredir. Ancak bulunduğu zor durumdan, herkesin deli olduğunu düşündüğü ihtiyar bir profesör sayesinde kurtulur.

Ancak Mengele ilk karşılaşmalarında Dita’yı şu sözlerle uyarır. “Gördüğüm hiçbir yüzü unutmam ve unutma gözüm üstünde, en ufak bir açığını yakaladığımda otopsi masama yatırırım seni. Canlı otopsiler oldukça aydınlatıcıdır, kalbin son kanını pompaladığı an olağanüstü bir andır.”

Mengele’nin bu sözleri Dita’yı çok korkutsa da görevinden vazgeçmeme kararı alır. Önlüğünün içine diktiği ceplerle ve her gün değiştirdiği saklama yerleriyle kitapları okuyucularıyla buluşturma işine devam eder.

Auschwitz’de yaşananların, o şartlarda olabilecek azami gayretle küçük çocuklara yansıtılmamaya çalışıldığı her şeye rağmen küçük mutluluklarının yeşertilebildiği bir yer olur Blok 31. Ta ki… Kitap, Ceren Kıran’ın çevirisiyle “Auschwitz Kütüphanecisi” adıyla Pegasus Yayınları tarafından yayımlanmış.. Belki okumak istersiniz...

Yine de birkaç alıntı ve not eklemek istiyorum. (Alıntıları kendim çevirdiğim için Türkçeleştirilmiş kitaptakinden farklılıklar olabilir.)

“Hirsch’in gülümsemesi onun zaferidir.  Auschwitz gibi her şeyin ağlatmak için tasarlandığı bir yerde, bu gülümseme; bir direniş eylemidir.”

“Hadi ama Margit. Tanrı, Şabat günü bir düğme diktiği görüyor ve bunun için seni katı bir şekilde cezalandırıyor ama binlerce masum insanın öldürüldüğünü ve daha da fazla insanın alıkonulduğunu ve bu kadar kötü muameleye tabi tutulduğunu görmüyor, öyle mi?”

Kitap, bir William Faulkner alıntısıyla başlıyor;

“Edebiyat, geceleyin kırda yanan bir kibritle aynı etkiye sahiptir.

 Bir kibrit çok az ışık verir, ancak bizi çevreleyen karanlığın büyüklüğü hakkında bize bir fikir verir. “

Ve Dita daha sonra çocukluğunda dedesinden duyduğu bu cümleyi şöyle değiştiriyor;

“Bir yerde seni bekleyen insan, gece kırda yanan kibrit gibidir. Her şeyi aydınlatmayabilir ama eve giden yolu gösterir.”

“Almanların Prag’a girdiği gün, dokuz yaşında annesinin elini tutarak sokakta yürüyordu; şimdi ise on altı yaşında kimsesi kalmamış genç bir kadın.”

Dita Kraus bugün 93 yaşında ve Netanya’da yaşıyor. Yılda bir kez Prag’a gidiyor. “A Delayed Life” isminde Auschwitz günlerini anlattığı bir kitabı var.

D.K.

23:10



“Die Literatur hat die gleiche Wirkung wie ein Streichholz, das man in der Nacht auf einem Feld entzündet.

Ein Streichholz spendet nur wenig Licht, aber es lässt uns erahnen, wie gewaltig die Dunkelheit ist, die uns umgibt. “

William Faulkner

 

“In der Geschichte der Menschheit war dieses Merkmal allen Diktatoren, Tyrannen und Unterdrückern gemeinsam, ob sie nun arischer, afrikanischer, asiatischer, arabischer, slawischer oder sonstiger Herkunft waren. Ob sie für die Volksrevolution, die Privilegien der herrschenden Klasse, für das Wort Gottes oder die militärische Ordnung kämpften und ganz gleich, welche Ideologie sie vertraten, in diesem Punkt waren sie alle gleich: Immer kämpften sie erbittert gegen das geschriebene Wort. Bücher sind gefährlich, weil sie Menschen zum Denken bringen. “

Die Bibliothekarin von Auschwitz, Antonio Iturbe

 

“An dem roten Dreieck erkennt man die politischen Häftlinge, von denen viele Kommunisten oder Sozialdemokraten sind. Das braune ist für Zigeuner, das grüne für gewöhnliche Verbrecher und Straftäter. Das schwarze ist für Asozialen, die Zurückgebliebenen oder die Lesben. Die Homosexuellen tragen das rosa Dreieck. Kapos mit schwarzen oder rosa Dreiecken sieht man in Auschwitz nur selten, sie sind Häftlinge der untersten Kategorie, fast wie Juden.”


“Selbst diejenigen, die früher nur wiederstrebend ein Buch aufschlugen, sehen in diesem Ding aus Papier und Leim jetzt einen Verbündeten. Wenn die Nazis Bücher verbieten, gehören Bücher zu ihnen.”

“Heldentum zu würdigen, das nach Taten und Medaillen bemessen wird, ist einfach, wird ihr klar. Aber wie würdigt man den Mut der Menschen, die verzichten?”

 

“ “Autopsien am lebenden Objekt sind höchst aufschlussreich.Dr. Mengele nickte, als würde er mit sich selbst reden. Man sieht dann, wie dass Herz die letzten Blutstöße in den Magen pumpt. Es ist ein außergewöhnliches Schauspiel.

 

“Papa hatte recht. Diese Buch hat mich so viel weiter gebracht als jedes Paar Schuhe.”

“Ein neues Buch anzufangen ist so ähnlich, als würde man in einen Zug steigen und auf Reisen gehen.”

 

“Für Erwachsenen war ein Jahr nur ein kleiner Schnitz aus einem großen Apfel. […] Sie begreifen gar nichts. Wenn man jung ist, ist ein Jahr fast das ganze Leben, der ganze Apfel.”

 

“H.G. Wells hat recht. Es gibt tatsächlich eine Zeitmaschine:Bücher.”

 

Du wolltest die Wahrheit, aber eine Wahrheit, die passend für dich ist. Du wolltest, dass Fredy Hirsch ein tapferer, tüchtiger, unbestehlicher, charmanter, makelloser Mensch ist… und jetzt fühlst du dich betrogen, weil er homosexuell ist. Du hättest dich dafür entscheiden können, froh über die Bestätigung zu sein, dass er kein Informant der SS ist, dass er wirklich einer von uns ist, und zwar einer der besten. Aber stattdessen bist du gekränkt, weil er nicht so ist, wie du ihn sehen möchtest.

Nein, da tun sie mir unrecht. Natürlich bin ich erleichtert, dass er nicht zu denen gehört. Es ist nur… ich hätte nicht gedacht, dass er so ist!

Dita, du redest, als wäre es ein Verbrechen. Der einzige Unterschied ist, dass er sich statt Frauen zu Männern hingezogen fühlt. Das ist kein Verbrechen.

In der Schule hat man uns beigebracht, dass es eine Krankheit ist.

Die wahre Krankheit ist die Intoleranz.

Für einen Augenblick schweigen beide.”

 

“Vielleicht ist es das, was Liebe bedeutet -die Kälte gemeinsam zu ertragen.”

 

“Als die SS-Leute sie zu den Duschen bringen wollten, wurden sie hysterisch. Sie traten um sich und brüllten, sie wollten nicht in die Gaskammer. Die SS-Leute mussten sie mit Gewalt zu den Duschen schleifen. Bei einem Jungen desinfizierte ich eine Wunde, und er erzählte mir, er hätte unmittelbar vor der Abfahrt des Zuges erfahren, dass sein Vater, seine Mutter und seine älteren Geschwister ermordet worden waren. Er umklammerte mein Handgelenk; er wolle nicht in die Gasdusche, sagte er voller Entsetzen.”

 

“Es ist nicht einfach für Dita. Das Fehlen ihres Vaters lastet unerträglich schwer auf ihr. Wie kann etwas, das es nicht mehr gibt, so schwer wiegen? Wie kann Leere ein Gewicht haben?”

 

“Ein Buch ist wie ein Luke, die zu einem geheimen Dachboden führt: man kann sie aufmachen und hindurchschlüpfen, und schon sieht die Welt anders aus.”

 

“Sie muss kurz an Hirsch denken und an sein permanentes, rätselhaftes Lächeln. Und mit einem Mal begreift sie es: Hirschs Lächeln ist sein Sieg. Das Lächeln sagt jedem, der ihm gegenübersteht, dass er Hirsch nicht ebenbürtig ist. An einem Ort wie Auschwitz, wo alles darauf angelegt ist, einen zum Weinen zu bringen, ist dieses Lächeln ein Akt des Wiederstands.”

 

Dr. Mengele, flüstern sie. Die Nachricht verbreitet sich von einer Pritsche zur nächsten, und das Gemurmel und die Gespräche verstummen. Dr. Tod…Einige Frauen beginnen zu beten, während andere zu Ruhe bitten, damit die Geräusche von draußen zu hören sind.”

 

“Eine der Häftlinge, ein jüdischer Arzt, soll in Mengeles Büro im Zigeunerlager einen Tisch gesehen haben, auf dem Menschliche Augäpfel lagen.”

“Ich habe gehört, er spießt Augen an einer Korkwand auf, so, wie man mit Schmetterlingen macht.”

“Mir hat jemand ery´hlt, dass er ywei Kinder aneinandergen´ht und sie in diesem Yustan in ihre Baracke yurˋckgeschickt hat. Sie sollen geweint haben vor Schmeryen und nach Wundbrand gestunken haben. Sie sind wohl noch in derselben Nacht gestorben.”

“Und ich habe gehñrt, dass er nach einer Methode geforscht hat, um Jüdinnen zu sterilisieren, damit sie keine Kinder mehr bekommen können. Er hat ihre Eierstöcke bestrahlt und sie anschließend herausgenommen, um die wirkung zu ermitteln. Angeblich hat er sie dabei nicht einmal betäubt, dieser Sohn des Teufels. Die Schreie der Frauen müssen ohrenbetäubend gewesen sein.”

 

“Josef Mengele war ein Schüler von Dr. Ernst Rüdin, einem der Hauptvertreter der Idee, das man unwertes Lebenbeseitigen sollte. Rüdin gehörte auch zu den Urhebern des Gesetzes zur Zwangssterilisation,  das Hitler 1933 für Menschen mit körperlichen Missbildungen, geistigen Behinderingen, Depressionen oder Alkoholismus erließ. Es war Mengele gelungen, sich nach Auschwitz versetzen zu lassen, wo ihm für seine genetischen Experimente ein menschliches Lager zur Verfügung stand.”

 

“Das Böse in ihnen ist nicht von dieser Welt, es kommt aus der Hölle. Ich halte Mengele für den gefallenen Engel. Er ist Luzifer selbst, der in einen Menschenkörper gefahren ist. Möge Gott den Seelen der Menschen gnädig sein, die er sich holen will.”

 

“Gott hat Auschwitz zugelassen, also ist er vielleicht doch nicht der unfehlbare Uhrmacher, von dem man ihr erzählt hat. Aber andererseits wachsen die schönsten Blumen auf den am übelsten riechenden Misthaufen. Vielleicht, denkt Dita, ist Gott ja kein Uhrmacher, sondern ein Gärtner. Gott sät, und der Teufel erntet, mit einer Sense, die alles niedermäht. Wer wird dieses Spiel der Wahnsinnigen gewinnen?, fragt sich Dita.

 

Propaganda, Herr Kommandant Pro-pa-gan-da. Wir werden die Häftlinge Briefe nach Hause schreiben lassen, in denen sie ihren jüdischen Verwandten erzählen, wie gut man sie in Auschwitz behandelt.

Und wieso zur Hölle sollte es uns kümmern, was diese Judenschweine von unserer Behandlung halten?

Mengele atmet tief durch und zählt im Geist bis drei. Herr Obersturmführer, es gibt da draußen immer noch viele Juden, und die müssen sukzessive hierhergebracht werden. Ein Tier, das nicht weiß, dass es ins Schlachthaus geht, fügt sich viel eher in den Transport als eines, das weiß, dass es geschlachtet werden soll und deshalb heftigen Widerstand leistet.

 

“Josef Mengele ist sich bewusst, dass er kein bescheidener Mensch ist; das überlässt er den Schwächlingen.”

 

“Wenn man in ein Irrenhaus gesperrt wird, ist bei Verstand sein das schlimmste, was einem passieren kann.”

 

“Tatsächlich ist er stolz auf das, was er erreicht hat: Seit Block 31 besteht, ist nicht einer seiner Schüler umgekommen. Fünfhunderteinundzwanzig Kinder über Monate am Leben zu halten ist ein Rekord, den in Auschwitz vermutlich noch niemand erreicht hat.”

 

“Voller Entsetzen wird Rudi klar, dass dieser große Mann es am Ende nicht ertragen hat, seine Schützlinge in den sicheren Tod zu führen, dass er außerstande war, diese tragische Entscheidung zu treffen, und deshalb vor ihnen gegangen ist. Sie haben etwas von ihm verlangt, das zu viel für ihn war. Das für jeden zu viel wäre.”

 

“Die kürzesten Sätze sind die zerstörischsten, weil sie keine Erwiderung zulassen.”

 

“Das Knallen der Lastwagentüren hört allmählich auf, und das Stimmengewirr wird leiser. Das Brummen der Motoren verrät, dass die ersten Lastwagen sich mit ihrer Fracht entfernen. Und dann meinen Dita, ihre Mutter und die anderen Barackenbewohner Musik zu hören. Eine Halluzination vielleicht, die ihnen ihr eigenes Elend einflüstert. Aber jetzt hören sie es immer deutlicher. Sind das etwa Stimmen?

Der Chor übertönt das Rumpeln der Lastwagen. Jemand spricht es voller Verblüffung aus, und andere wiederholen es, als wäre es so schwer zu glauben, dass sie es den anderen oder auch sich selbst erzählen müssen: Die Gefangenen in den Lastwagen, die wissen, dass sie sterben werden, singen.

Die tschechische Nationalhymne erklingt, Kde domov můj Wo ist mein Zuhause?<<. Dann kommt ein weiterer Lastwagen und bringt die Melodie der jüdischen Hymne Hatikvah mit, während aus einem dritten die Internationale zu hören ist. Die Musik hat etwas unweigerlich Gebrochenes, wie bei einer Fuge, und wird immer leiser, je weiter die Lastwagen sich entfernen. Die Stimmen werden immer schwächer, bis sie nicht mehr zu hören sind. In dieser Nacht wird man Tausende von Stimmen zum Verstummen bringen.”

 

“In der Nacht zum 9. März 1944 wurden dreitausendsiebenhundertzweiundneunzig Gefangene aus dem Familienlager BIIb vergast und anschließend im Krematorium III von Auschwitz-Birkenau verbrannt.”

 

“Ein schwarzer Schneefall, wie ihn Dita noch nie zuvor gesehen hat. Asche. […]

Was ist los?<< fragt ängstlich ein kleines Mädchen. Habt keine Angst, sagt Mirjam Edelstein zu den Kindern. Das sind unsere Freunde vom Septembertransport. Sie kehren zurück.<<

 

“Man hat nicht richtig gelebt, wenn man nicht weiß, wie eine Kastanie schmeckt.”

 

“Die eine sagt, dass sie in ihrer Nachricht ein Buch von Knut Hamsun erwähnen wird. Ihrer Familie wird klar sein, dass sie eigentlich Hunger schreiben wollte, den Titel von Hamsuns berühmtestem Roman.”

 

 

“Schon seit Tagen hat sie nicht mehr in dem Atlas geblättert, und sie verspürt tiefe Befriedigung, als sie mit dem Zeigefinger die geschwungenen Umrisse der Küsten entlangfährt, die Gebirgsketten hoch und wieder hinunterklettert, die Namen von Städten wie London, Montevideo, Ottawa, Lissabon, Peking vor sich hin flüstert… Und während sie das tut, ist es, als könnte sie wieder die Stimme ihres Vaters hören, während er den Globus kreisen lässt. Sie entfernt den vergilbten Umschlag von Der Graf von Monte Christo, einem Buch, dessen Geheimnisse sie dank Markéta entdecken durfte, obwohl sie in französischer Sprache niedergeschrieben sind. Sie flüstert laut Edmond Dantès« und übt den französischen Akzent, bis er ihr gefällt. Jetzt ist der Moment gekommen, um die Gefängnisinsel zu verlassen.

 

Auch H.G.Wells, ihren Privatlehrer in Geschichte, legt sie auf den Tisch. Und die russische Grammatik, das Buch von Freud und die Abhandlung über die Geometrie, wie auch den russischen Roman ohne Vorder- und Rückseite mit den geheimnisvollen kyrillischen Lettern, die sie nicht entziffern konnte. Vorsichtig holt sie das letzte Buch aus dem Versteck- Die Abenteuer des guten Soldaten Švejk im Weltkrieg – mit seinen fehlenden Seiten. Sie kann der Versuchung nicht widerstehen und liest ein paar Zeilen, um sich zu vergewissern, dass der verschmitzte Švejk noch da ist und sich zwischen den Seiten versteckt. Und da ist er, ganz in seinem Element bei dem Versuch, Oberstleutnant Lukas nach seinem neuesten Fehltritt zu besänftigen.

 

Dita legt die Arme um den Papierstapel, als wäre er ein alter Freund. Mit großer Sorgfalt macht sie sich daran, ein paar lose Blätter mit Gummi arabicum einzukleben. Außerdem entfernt sie mit einem sauberen Tuch und ein wenig Speichel einen Schmutzfleck von einem Umschlag. Sie heilt die Wunden der Bücher, sicherlich zum letzten Mal. Als sie nichts mehr tun kann, um sie zu reparieren, presst sie die Blätter zusammen, um ein paar geknickte Seiten auszurichten, und streicht immer wieder mit der Hand darüber. Sie glättet das Papier nicht nur, sie streichelt es.

 

Die ausgebreiteten Bücher sind nur eine winzige Kolonne, eine bescheidene Parade von Veteranen. Aber in den letzten Monaten haben diese Bücher es geschafft, dass Hunderte von Kindern über den Erdball spaziert sind, dass sie sich der Geschichte angenähert und Mathematik gelernt haben. Dass sie die Gefilde der Fiktion betreten und ihr Leben vervielfacht haben. Gar nicht so schlecht für eine Handvoll alter Bücher.”

 

“Ach komm schon, Margit. Gott soll wissen, dass du am Sabbat einen Knopf angenäht hast und dich hart dafür strafen, aber dass Tausende unschuldige Menschen umgebracht und noch mehr Menschen festgehalten und schlimmer als Hunde behandelt werden, das merkt er nicht? Denkst du wirklich, dass er davon immer noch nicht weiß?”

 

“Mirjam und Jakub Edelstein sind beide hochintelligent. Sie begreifen sofort, wieso man sie zusammengeführt hat. Was ihnen in diesem Augenblick durch den Kopf geht, kann man nur erahnen.

Ein Gefreiter der SS zieht eine Pistole, zielt auf den kleinen Arjeh und schieß ihm aus nächster Nähe in den Kopf. Anschießend erschießt er Mirjam Edelstein. Als Jakub Edelstein erschossen wird, ist er innerlich bereits tot.”

 

“Vor dem allmächtigen Dr. Josef Mengele, Herr über Leben und Tod wie ein Gott im Olymp, nennt sie ihren Namen, Edita Adlerova; ihre Nummer, 73305; ihr Alter, sechzehn (sie hat ein gutes Jahr dazugemogelt).”

 

“Fürs Erste sind sie dem Tod entkommen. Aber an einem Ort, an dem so viele Unschuldige zurückbleiben und sterben werden, ist Überleben nur ein schwacher Trost.”

 

nein nein nein… ich werde nicht aufgeben Sie zwickt sich in den Arm, bis es wehtut. Dann zwickt sie sich noch fester, bis sie beinahe blutet. Das Leben muss wehtun. Wenn etwas wehtut, bedeutet das, dass es einem wichtig ist.”

 

“Der Hunger wird zur Folter und zu einer Quelle der Furcht, die den Geist blockiert, bis man nicht mehr denken kann; es gibt nur das qualvolle Warten auf die nächste Mahlzeit. Die vielen leeren Stunden und die Sorge durch den Hunger weichen den Verstand auf, bis alles sich aufzulösen beginnt.”

 

“Auch ohne Gaskammern wird Bergen-Belsen zu einer Tötungsmaschinerie. Jeden Morgen muss ein halbes Dutzend Leichen aus Ditas Baracke abtransportiert werden. Offiziell werden die Verstorbenen unter ‘natürliche Todesursache’ geführt. Der Tod ist in Bergen-Belsen so natürlich wie eine Fliege in einem Kuhstall.”

 

“Die Männer werfen die Leichen in eine riesige Grube, als wären sie Kartoffelsäcke. Dita beugt sich kurz über den Rand der Grube, und bei dem Anblick wird ihr so übel, dass sie sich an einer ihrer Kameradinnen festhalten muss.

Das riesige Erdloch ist voller Leichen. Die unteren sind verkohlt, die oberen sind ein Durcheinander aus Armen, Köpfen und gelblicher Haut. Ditas Eingeweide rebellieren, aber noch mehr rebellieren ihre tiefsten Überzeugungen.”

 

“Ihr Verstand zerfließt wie Butter. Es ist besser so. Sie ist dabei, sich von der Wirklichkeit zu lösen, das weiß sie. Und es ist ihr egal. Sie ist glücklich, so wie früher als Kind, wenn sie ihre Zimmertür zumachte, um die Welt auszusperren, und nicht ihr mehr etwas anhaben konnte. Ihr ist schwindlig, um sie herum wird es zunehmend dunkel, und alles beginnt sich aufzulösen. Sie kann den Eingang des Tunnels sehen.”

 

“Und jetzt endlich spricht Dita den Satz aus, auf den sie während ihrer ganzen Kindheit gewartet hat.

Der Krieg ist aus

Die Bibliothekarin von Block 31 beginnt zu weinen. Sie weint um all die Menschen, die das nicht mehr erleben durften: um ihren Großvater, ihren Vater, Fredy Hirsch, Mirjam Edelstein, Professor Morgenstern …”

 

“An dem Tag, als die Deutschen in Prag einmarschierten, war sie eine Neunjährige, die an der Hand ihrer Mutter die Straße entlangging; jetzt ist sie eine alleinstehende junge Frau von sechzehn Jahren.”

 

“Ein Mensch, der irgendwo auf einen wartet, ist wie ein Streichholz, das man in der nächtlichen Dunkelheit auf dem Land anzündet. Es mag zwar nicht alles erleuchten, aber es zeigt einem den Weg nach Hause.”