Mutlaka Türkçeye çevrilmeli dediğim bir roman daha; Hanni Münzer'in romanı. Marlene. Ki Marlene, Honigtot romanının devam romanı ve bu ikisinin de çevrilmesi gerektirir.
Romanda doğum adı Anna von Dürkheim ya da savaştan yıllar sonra başlayan oyunculuk kariyerindeki adı Greta Jakob olan Marlene Polonyalı bir ajandır ve tüm hayatını, onurunu tek bir şey için "insanların eşit haklara sahip olduğu özgür bir yaşam" için feda etmeye hazır bir kadın.
Ve aslında romanın kahramanı Marlene’nin
öyküsü, gerçek yaşamda Birleşik Partizan Örgütünde görevli Vitka Kempner'in
gerçek yaşam öyküsünden kesitler üzerine kurgulanmış. Tarihten gerçek kesitler,
gerçek belgeler ve gerçek insanlar üzerine kurgulandığı için romanın sarsıcı
bir etkisi var. Ancak bu sarsıcı etki bir kez daha barışın, özgürlüğün,
eşitliğin ne denli önemli olduğunu vurgulamak adına çok önemli.
"Wir
müssen uns damit auseinandersetzen, warum all diese Menschen fliehen. Krieg und
Terror entstehen ja nicht aus einem Sandkorn in der Wüste heraus. Das hat seine
Ursachen. Und daran trägt nicht nur die Regierung dieser Länder, sondern auch
der Westen eine Mitschuld. Und da muss man ansetzen. Statt auf Ideologien oder
Religionen sollten wir uns endlich auf eine gemeinsame Moral besinnen. Es geht
um Werte. Das ist die große Herausforderung unserer Zeit! Denn Werte sind immer
nur so viel wert, wie wir bereit sind für sie einzustehen und sie zu
verteidigen. Haben wir den Mut, unsere Werte und unsere Freiheit zu
verteidigen? Vielleicht sind wir zu bequem geworden, zu satt, zu
dekadent." Hanni Münzer, Marlene 
"Weiterhin werden Töchter von ihren Müttern zu
Dienerinnen erzogen, ohne Recht und ohne Stimme werden sie auf ihre biologische
Funktion des Gebärens reduziert, und sie geben genau dieses Weltbild an ihre
eigenen Töchter weiter. Die Unterdrückung der Frau ist vielerorts Teil der
Politik. Indem man den Frauen ihr natürliches Recht auf Selbstbestimmung, auf
Verhütung, Bildung und freiheitliches Denken verwehrt, zwingt man sie dadurch
in diesen verhängnisvollen Kreislauf. Doch jeder Mensch wird frei geboren, es
sind die Menschen, die sich gegenseitig die Freiheit absprechen. Weil sie sich
den Zwängen von Ideologien, Religionsgemeinschaften, Aberglauben oder andere
archaisch-patriarchalisch geprägten Weltanschauungen unterwerfen. Dabei lehrt
die Geschichte vor allem eins: Ideologien und Kulte kommen und gehen und irgendwann
in Jahrhunderten gräbt jemand alte Tempel aus oder irgendwelche selbsternannte
Gotteskrieger sprengen das Wenige, das davon noch übrig ist, in die Luft. Wir
Menschen halten uns für den Nabel der Welt, dabei ist die Erde über 6,5
Milliarden Jahre ohne uns ausgekommen. " Hanni Münzer, Marlene 
"Die Kriege haben Millionen Menschen in die Flucht
getrieben. [...] Frage: Warum werden Milliarden für stetig effizientere Waffen
ausgegeben, anstatt dieses Geld in Bildung zu investieren und in die Bekämpfung
von Fluchtsachen? Antwort: Weil Krieg das größere Geschäft ist. Es zählt das
Geld, nicht die Menschenleben." Hanni Münzer, Marlene
 
"Für die Freiheit braucht Mut! Es ist an uns Frauen,
dem ewigen Kreislauf der Kriege Einhalt zu gebieten. Stehen wir auf und sagen,
nicht mit uns! Fordern wir unser Recht auf Frieden ein. Für unsere
Kinder." Hanni Münzer, Marlene 
"Manchmal ist der eigene Horizont so eng, dass man
eine neue Windrichtung erst spürt, wenn sie einen fast umbläst." Hanni
Münzer, Marlene
